top of page

Meine Indian Chief habe ich über 1000 Ecken und durch viele glückliche Zufälle 1988 erworben.

Ich bin der 2. Besitzer und habe sie von einem schottischen Indian-Händler in Berlin gekauft. Der Erstbesitzer kam aus Delaware, einem Bundesstaat an der Ostküste der USA.

Die Indian Chief ist ein Motorrad, das von der Hendee Manufacturing Company und der nachfolgenden Indian Motocycle Company produziert wurde. Leider ist das Unternehmen 1953 Pleite gegangen.

Meine Indian ist Baujahr 1940, hat 37 PS und 1200 ccm.

Ich bin schon über 1.000 km an einem Stück gefahren und das ohne jegliche Probleme.

Die Indian und ich waren schon in Frankreich, Holland, England und sogar schon in den Pyrenäen unterwegs.

Etwas gewöhnungsbedürftig ist die 3-Gang-Handschaltung, wobei das Gas auf der linken und die Kupplung auf der rechten Seite ist

bottom of page